Internet Marketing NewsletterWie funktioniert Google |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Übersicht Promotion Online Promotion Offline Newsletter WEITERE BEITRÄGE Kunden gewinnen -online- mit Google! (Teil 1 - die Toolbar) Kunden gewinnen -online- mit Google! (Teil 2- AdWords) Wichtige Merkmale für die optimale Positionierung in AltaVista Neuheiten bei der Anmeldung und Indexierung von AltaVista Optimale Meta Tags finden und richtig einsetzen CONSULTING Sollen wir Ihr Site für Suchmaschinen optimieren? WERKZEUGE |
![]() |
![]() |
Tipps für die optimale Positionierung, Funktionsweise und
Besonderheiten Google
ist eine erfolgreiche Suchmaschine mit rasant wachsenden Zuwachsraten.
Die Funktionsweise: die Links, die auf ein Domain führen, sind für die Positionierung in Google zuständig. Die Methode wird PageRank bezeichnet. Es ist als ob jeder Link eine Wahlstimme wäre. Je mehr Stimmen für Ihre Präsentation wählen, desto bekannter werden Ihre Seiten. Damit die Reichweite dieser einfachen Regel verstanden wird, erörtern wir verschiedene Szenarien bzw. Beispiele. Beispiel 1: kein Link führt zu www.IhreFirma.de. Sie führen die Anmeldung durch und erhalten keine Gewissheit, dass die Seiten indexiert werden. Beispiel
2: Mehrere Links führen zu www.IhreFirma.de. Google
folgt den Links und Ihre Präsentation wird automatisch erfasst und
indexiert. Sowohl die Links als auch die Seite, wo sie erscheinen, werden
evaluiert. Die Relevanz der Seite, wo sie erscheinen, wird auch gemessen.
So entsteht aus der Anzahl und Qualität der Links eine Positionierung.
Beispiel 3: Viele Firmen versuchen durch mehrere Domains, die mit Links auf www.IhreFirma.de versehen sind, die eigene Popularität zu erhöhen. Google bemüht sich aus eigenem Interesse und mit Erfolg, solche Fälle zu entdecken und entsprechend zu bestrafen: die Qualität, der Ruf des Dienstes ist im Spiel! Die bestmöglichen Voraussetzungen für eine hervorragende Positionierung in Google sind:
Die gute Positionierung in Google ist die logische Schlussfolgerung aus der konsequenten Strategie für die Bekanntmachung der Präsentation. Einige Besonderheiten von Google:
Das ist
noch nicht alles.... Weiterführende Links Search Tools: Eine Referenzstelle für ... "Search Tools for Web Sites, Intranets and Portals"Zum Inhalt gehören u.a.: What is
a Search Tool and Why Would I Want One? SurfWax:
http://www.surfwax.com Eine sehr
gute MetaSuchmaschine. SurfWax liefert Ergebnisse aus den größten
Suchmaschinen und Verzeichnisse. Eine Personalisierung für die
Anwenderanforderungen ist möglich. Diggit http://www.diggit.com Diggit ist eine neuartige Suchmaschine für die Suche von Abbildungen. Gesucht wird nach der Eingabe von Abbildungen. Sie können auch auf dem Bildschirmfenster des verwendeten Browsers gezeichnet werden(!) Für höhere Treffgenauigkeit können auch Stichworte verwendet werden. |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
Copyright Dr. H. Epelbaum,
2001-2003
![]() |